Dies ist seit heute nicht mehr möglich! Das Filmportal, das Onlinestreams von illegalen Mitschnitten aktueller Filme anbot, wurde heute von der Polizei geschlossen. So sagte die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen aus, dass in Deutschland 250 Polizisten und Steuerfahnder sowie Datenspezialisten über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und Rechenzentren durchsuchten und 13 Personen vorübergehend festnahm.

Seit 2008 sei laut der Polizei schon gegen kino.to ermittelt worden sein, dem die Filmbranche ein "parasitäres Geschäftsmodell" auf Grundlage "systematischer Verletzungen von Urheber- und Leistungsschutzrechten" vorwirft.
Wie es nun mit den Verantwortlichen weitergeht weiß zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand...

Dies bekommt natürlich auch die Gamingindustrie zu spüren, die zur Bekämpfung natürlich auch auf neue Hardware setzt!
So veröffentlicht Nintendo nächstes Jahr die Wii U, die hauptsächlich durch bessere Grafik und eine neuartige Steuerung bestechen soll!
Sony setzt nach dem Hacker-Debakel auch auf neue Hardware und zeigte auf der E3 in Los Angeles den PSP-Nachfolger Playstation Vita, der nun auch mit besserer Grafik und Internetanbindung auftrumpft!
Und auch die neu angekündigten Spiele haben es in sich. Da hört man unter vielen neuen Titeln Spiele wie FIFA 12, Halo 4, Far Cry 3 und Modern Warfare 3 heraus die so einiges versprechen.
Wer also gerade auf kino.to Filme gucken wollte, kann sich ja noch schnell umentscheiden und sich schon ein wenig mit FIFA 11, Halo 3,... auf die neuesten Ableger vorbereiten!
Ich freue mich auf jeden Fall auf die Neuigkeiten der E3 und halte euch auf dem Laufenden...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen